Delhi liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 3174 km. Zum Nordpol sind es 6828 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Delhi deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Delhi beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 20° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (21°C) und dem wärmsten Monat Mai (41°C).
Kurz gesagt in Delhi gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Delhi ist suptropisch. Die indische Stadt, die die indische Hauptstadt Neu-Delhi einschließt, ist im Nordosten des Landes gelegen. Die Klimadaten von Delhi zeigen einen heißen und feuchten Sommer. Mai und Juni sind aus der Klimatabelle als die wärmsten Monate abzulesen. Im Mai beträgt die maximale Temperatur 41°C im Mittel, im Juni noch 39°C. Die monatliche Durchschnittstemperatur in diesen beiden Monaten liegt bei 28,5°C. Der Regen ist in diesen beiden Monaten bei 2 bzw. 4 Tagen zusehen. Das Klimadiagramm von Delhi zeigt im Juli und August den meisten Regenfall mit 8 Tagen im Monat. Maximale Temperaturen um 30°C werden fast durch das ganze Jahr gemessen. Die Ausnahme sind die Monate Dezember bis Februar. Der kälteste Monat in Delhi ist der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C. Erkennbar ist es, dass die Spanne zwischen den maximal und minimal gemessenen Temperaturen recht groß ist. So ist die monatliche Maximaltemperatur im Durchschnitt bei 21°C, die minimale Temperatur liegt bei 7°C. Im Frühling ist es mit 22,5°C Durchschnittstemperatur im März am angenehmsten. Die beste Reisezeit für Delhi sind März und April. Als eine der Sehenswürdigkeiten von Delhi sollte das Rote Fort besucht werden. Dieses Gebäude stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und gehört dem Weltkulturerbe der UNESCO an. Das Humayun-Mausoleum gehört ebenso zu den sehenswerten Sachen in Delhi. Museen, die die indische Geschichte nacherzählen, sind in der Stadt breit vertreten. Der Lotustempel ist weit über die Grenzen hinaus als Wahrzeichen des indischen Glaubens bekannt.
März, 31 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
April, 36 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Mai, der heißeste Monat, 41 °C am Tag und 26 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Juni, 39 °C am Tag und 28 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
July, 36 °C am Tag und 27 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
August, 34 °C am Tag und 26 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
September, 34 °C am Tag und 24 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Oktober, 34 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
November, 30 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Dezember, 23 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Januar, der kälteste Monat, 21 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Februar, 23 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 21 | 7 | 2 | 8 |
Feb | 23 | 9 | 2 | 9 |
Mar | 31 | 14 | 1 | 10 |
Apr | 36 | 21 | 1 | 9 |
Mai | 41 | 26 | 2 | 10 |
Jun | 39 | 28 | 4 | 8 |
Jul | 36 | 27 | 8 | 7 |
Aug | 34 | 26 | 8 | 6 |
Sep | 34 | 24 | 4 | 8 |
Okt | 34 | 19 | 1 | 9 |
Nov | 30 | 11 | 0 | 9 |
Dez | 23 | 8 | 1 | 7 |
Ø 31.8 | Ø 18.3 | Ø 2.8 | Ø 8.3 |