/  Klima  /  Europa  /  Deutschland  /  Aue

Klima Aue

Deutschland

Geographische Lage

Aue liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5622 km. Zum Nordpol sind es 4380 km.

Jahreszeitenklima

Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Aue deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Aue beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 23° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (2°C) und dem wärmsten Monat July (25°C).
Kurz gesagt in Aue gibt es vier Jahreszeiten.

Wie ist das Klima in Aue

Das Klima in Aue ist durch die relativ hohe Anzahl von Tagen mit Niederschlägen und die niedrigen Durchschnittstemperaturen auf der Klimatabelle vor allem in den Übergangsjahreszeiten als rau zu betrachten. Die Tagestemperaturen in den Sommermonaten Juni, Juli und August liegen im Durchschnitt zwischen 22 und 25° C, die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt 8° und der jährliche Niederschlag 790 mm. Besonderen Einfluss auf die Klimadaten von Aue haben die Waldgebiete Waldgebiete Hirnschädel, Hirschknochen, Eisenstein, Eichert, Heidelsberg und Hohes Holz, welche im Mikroklima des Auer Talkessels für die Produktion von Frischluft und den Abfluss von Kaltluft verantwortlich sind.

Aue ist eine Große Kreisstadt in sächsischen Erzgebirge gehört zu den schönsten Städten in Freistaat Sachsen. Dabei ist Aue auch eine schon relativ alte Stadt, denn schon im 16. Jahrhundert wurde sie namentlich erwähnt. In der früheren Zeit wurde hier in Aue vor allen Bergbau betrieben. Im 19. Jahrhundert siedelten sich hier die verschiedenen Metall-Verarbeitungsbetriebe an. Aue ist nur eine kleine Stadt, aber dennoch hat sie viel für Ihre Touristen zu bieten. So sind vor allem die umliegenden Wälder immer wieder ein Ziel für Wandertourismus, und die Altstadt bietet am Abend ein idyllisches Bild. Im gesamten Stadtgebiet sind zahlreiche Denkmale, Gedenkstätten, Erinnerungstafeln, Brunnen und Skulpturen von Personen vorhanden, die unmittelbar mit Aue verbunden sind.

Temperatur Diagramm

Diagramm Temperatur Aue

Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden

Frühling

März, 8 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.

April, 14 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Mai, 18 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und viel Regen.

Sommer

Juni, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

July, der heißeste Monat, 25 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und viel Regen.

August, 23 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Herbst

September, 20 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Oktober, 13 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.

November, 8 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.

Winter

Dezember, 2 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.

Januar, der kälteste Monat, 2 °C am Tag und -4 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.

Februar, 3 °C am Tag und -3 °C in der Nacht, kaum Sonne und viel Regen.


Klimatabelle

T-Max T-Min Regen Sonne
Jan 2 -4 16 1
Feb 3 -3 15 3
Mar 8 -1 14 4
Apr 14 4 14 5
Mai 18 8 15 7
Jun 22 11 13 8
Jul 25 13 15 7
Aug 23 12 13 7
Sep 20 10 13 6
Okt 13 4 13 4
Nov 8 2 14 2
Dez 2 -2 14 2
Ø 13.2 Ø 4.5 Ø 14.1 Ø 4.7