/  Klima  /  Europa  /  Deutschland

Klima Deutschland

Deutschland als mitteleuropäisches Land liegt in gemäßigter Klimazone mit ersten Anzeichen von kontinentalem Klima in Nordbrandenburg und Mecklenburg. Der Norden von Deutschland ist mit seinen flachen Küstenregionen sehr von Wind geprägt, die Region Hamburg und die friesischen Inseln sowie Schleswig weisen daher ein etwas kühleres- und raueres Klima als der Rest Deutschlands auf. Das Klimadiagramm gibt einen mittleren Jahrestemperaturwert von 8,2° Celsius an - so niedrig das Klingen mag, so ist Deutschland durch die Beeinflussung durch den Golfstrom doch für ein zentraleuropäisches Land recht warm, besonders im Sommer, in welchem Temperaturen von oft über 30° Celsius herrschen, optimales Strand- und Wohlfühlwetter für alle Deutsche, die insbesondere die Ost- und Nordsee für sich entdeckt haben, um sich durch den dort vorherherrschenden frischen Wind abzukühlen - dabei ist schon so manches tolles Fotobuch entstanden. Das Klima in Deutschland erlaubt im Süden einen vielfältigen Mischwaldbestand, die Gebirgshöhen im Süden können nur an einigen wenigen, vereinzelten Orten mit alpinem Klima aufwarten. Der niederschlagreichste Monat ist der Juni, da sich in dieser Zeit oft Hitzegewitter bilden.

Großstädte

T-Max T-Min Regen Sonne Wasser
Berlin 13 5 9 5 -
Bielefeld 13 7 12 4 -
Bochum 13 7 12 4 -
Bonn 14 5 15 4 -
Bremen 13 5 15 4 -
Dortmund 13 7 12 4 -
Dresden 13 5 14 5 -
Duisburg 13 6 16 4 -
Düsseldorf 14 6 16 4 -
Essen 13 6 16 4 -
Frankfurt am Main 14 5 9 4 -
Hamburg 13 5 16 4 -
Hannover 13 5 10 4 -
Köln 14 5 15 4 -
Leipzig 13 5 14 4 -
Mannheim 14 5 9 4 -
München 13 4 14 4 -
Nürnberg 14 4 10 5 -
Stuttgart 13 5 14 5 -
Wuppertal 13 6 16 4 -