Das Klima in Villach ist gemäßigt. Die Lage der Stadt, im Süden von Österreich und die Nähe zu den Alpen zeigen sich in den Klimadaten von Villach aber recht deutlich. So sind die Sommermonate in Villach warm aber feucht, die Wintermonate trockener, dafür recht kalt. Im Sommer wird die höchste Temperatur in der Klimatabelle von Villach für Juli und August ausgegeben. In beiden Monaten sind die maximalen Werte im Mittel bei 24°C, die minimalen Temperaturen fallen im Durchschnitt auf 12°C ab. Im Juni kann noch eine maximale Temperatur von 23°C erreicht werden, während es im Mai und im September bei 20°C im maximalen Monatsdurchschnitt schon milder wird. Dieser Trend wird sich auf das gesamte Jahr übertragen lassen. Erkennbar sind die Einflüsse des Alpenklimas in Villach gerade im Winter. Das Klimadiagramm zeigt einen langen Winter von November bis März, wo die minimalen Temperaturen im Mittel unter dem Gefrierpunkt liegen. Mit -8°C im Monatsdurchschnitt für den Januar liegen sie sogar weit darunter. Im Januar zeigen die Klimadaten von Villach auch im maximalen Bereich mit -1°C Werte unterhalb des Gefrierpunkts. Erkennbar ist es aus der Klimatabelle von Villach, dass die Regenwahrscheinlichkeit im Sommer höher ist, als im Winter. Während im Juni 11 Regentage zu erwarten sind, im Juli noch 10, sinkt der Wert im Winter auf durchschnittlich 6 Tage. Die beste Reiszeit für Villach sind Juli und August. Wer nach Villach wegen des Wintersports reist, der hat von Dezember bis Februar die idealen Voraussetzungen. Villach ist nicht nur ein Ort, der wegen des Wintersports besucht wird. Gerade die Altstadt lockt mit einigen Sehenswürdigkeiten die Besucher an. Die Gerbergasse und die Lederergasse erinnern an die historische Zeit. Viele Burgruinen sind weit um das Stadtzentrum gelegen.
••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••
März, 10 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
April, 16 °C am Tag und 3 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 20 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Juni, 23 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 24 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
August, 24 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
September, 21 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Oktober, 14 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
November, 6 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, wenig Sonne und wenig Regen.
Dezember, 0 °C am Tag und -6 °C in der Nacht, wenig Sonne und wenig Regen.
Januar, der kälteste Monat, -1 °C am Tag und -8 °C in der Nacht, wenig Sonne und wenig Regen.
Februar, 4 °C am Tag und -6 °C in der Nacht, kaum Sonne und wenig Regen.
Villach liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5180 km. Zum Nordpol sind es 4822 km.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | -1 | -8 | 6 | 2 |
Feb | 4 | -6 | 6 | 3 |
Mar | 10 | -2 | 7 | 5 |
Apr | 16 | 3 | 8 | 6 |
Mai | 20 | 7 | 10 | 7 |
Jun | 23 | 11 | 11 | 8 |
Jul | 24 | 12 | 10 | 8 |
Aug | 24 | 12 | 9 | 8 |
Sep | 21 | 8 | 7 | 6 |
Okt | 14 | 4 | 7 | 4 |
Nov | 6 | -1 | 8 | 2 |
Dez | 0 | -6 | 6 | 2 |
Ø 13.4 | Ø 2.8 | Ø 7.9 | Ø 5.1 |