/  Klima  /  Asien  /  Malaysia

Klima Malaysia

Das Klima in Malaysia ist tropisch und immer feucht. Mit Niederschlägen muss man das ganze Jahr über rechnen. In der Regel kommt es jeden zweiten Tag zu Regenschauern, die aber nur sehr kurz, dafür aber kräftig ausfallen.Besonders feucht ist es im Westen des Landes, genauer gesagt an der Küste im September und Dezember. Auf der Insel Borneo (Kuching) und Sabah (Kota Kinabalu) ist es im Oktober und Februar ziemlich nass und feucht. Der Osten der Halbinsel wird vom Monsun geprägt. Von Oktober bis April kommt es hier immer wieder zu schweren Regenfällen, dafür ist die andere Jahreshälfte eher trocken.In den Tiefländern beträgt die Niederschlagsmenge 4.000 mm und im Gebirge um die 6.000 mm. Fast das ganze Jahr über liegen die Temperaturen im oberen Bereich und belaufen sich zwischen 21-32° C.Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über sehr hoch. In der Regel beträgt sie 98 % am Morgen und am späten Nachmittag noch 70 %.Die beste Reisezeit für Malaysia gibt es nicht wirklich. Generell kann man das ganze Jahr über die Halbinsel besuchen. Warm ist es immer, nur mit Schauern muss man immer wieder rechnen. Besonders trocken ist es von Juni bis August. In allen anderen Monaten muss man mit Monsunregen rechnen. Malaysia liegt in Südostasien und besteht aus zwei getrennten Landesteilen, der malaiischen Halbinsel im Westen und Teilen der Insel Borneo im Osten. Malaysien grenzt an Thailand, Singapur, Indonesien und Brunei. Die Hauptstadt ist Kuala Lumpur.

Großstädte

T-Max T-Min Regen Sonne Wasser
Bangi 32 23 13 6 28
Batang Ai 32 23 18 5 28
Batu Ferringghi 31 24 13 7 28
Bayan Lepas 31 23 12 7 28
Beringgis Beach 31 23 12 6 29
Brinchang 32 23 13 6 29
Burau Bay 31 24 13 7 28
Butterworth 31 23 12 7 28
Cameron Highlands 32 23 13 6 28
Cherating 31 21 13 6 29