Das Klima in Groningen ist gemäßigt. Die Klimadaten von Groningen zeigen deutlich, dass der wärmste Monat der Juli ist. Die durchschnittliche Monatstemperatur liegt bei 16,5°C, dabei werden Maximaltemperaturen im Mittel von 22°C in Groningen erreicht, die Minimaltemperatur liegt im Mittel bei 11°C. Auch im Juni und August liegen die Höchstwerte im Durchschnitt in Groningen über 20°C. Der Winter hat da ganz andere Temperaturen, was an der Lage der Stadt liegt. Von November bis einschließlich März zeigt das Klimadiagramm, dass die Durchschnittswerte unter 5°C liegen. Der kälteste Monat ist der Januar, die Klimatabelle von Groningen zeigt eine monatliche Minimaltemperatur von -2°C. Auch im Dezember und im Februar sind Temperaturen um den Gefrierpunkt im Mittel abzulesen. Dazu fällt das ganze Jahr Niederschlag. Erkennbar ist es, dass die Regentage im Monat in den Sommermonaten nur um einige Tage weniger sind, als in den Wintermonaten. Die beste Reisezeit für Groningen ist Juli. Die Sehenswürdigkeit in Groningen schlechthin ist sicher die Innenstadt. Auf der einen Seite die historischen Bauwerke, auf der anderen Seite gibt es zahlreiche moderne Geschäfte und Boutiquen, die zum Einkaufen einladen. Abgerundet wird das touristische Angebot durch die unzähligen Bars, die die Straßen säumen. Groningen liegt am Weltkulturerbe Wattenmeer. Die Niederländische Nordseeküste gilt als eine sehenswerte Attraktion für jeden Besucher. Zahlreiche Seehunde, Küstenvögel oder Muscheln gilt es in den Regionen von Nordholland, Westfriesland, Kennemerland, Het Gooi, Ijsselmeer, Friesland und Zeeland anzusehen, kombiniert werden kann dieses mit einem Spaziergang entlang der endlos erscheinenden Dünenlandschaft.
••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••
März, 8 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
April, 12 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Mai, 17 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Juni, 20 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
August, 21 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
September, 18 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.
Oktober, 14 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
November, 8 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.
Dezember, 5 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, 5 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Februar, 5 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.
Groningen liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5913 km. Zum Nordpol sind es 4089 km.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 5 | -2 | 13 | 1 |
Feb | 5 | -1 | 9 | 2 |
Mar | 8 | 1 | 12 | 3 |
Apr | 12 | 4 | 10 | 5 |
Mai | 17 | 6 | 11 | 6 |
Jun | 20 | 9 | 11 | 6 |
Jul | 22 | 11 | 11 | 6 |
Aug | 21 | 11 | 11 | 6 |
Sep | 18 | 9 | 11 | 4 |
Okt | 14 | 6 | 11 | 3 |
Nov | 8 | 2 | 14 | 2 |
Dez | 5 | 0 | 14 | 2 |
Ø 12.9 | Ø 4.7 | Ø 11.5 | Ø 3.8 |