Das Klima in Budapest ist kontinental. Kennzeichnend für das Klima in Budapest sind die warmen Sommermonate und die deutlich kälteren und feuchten Wintermonate. Die Klimatabelle von Budapest kann dieses eindeutig belegen. Der wärmste Monat in Budapest ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 22°C. Diese setzt sich aus einer maximalen Temperatur im Monatsmittel von 28°C und einer Minimaltemperatur von 16°C zusammen. Auch im Juni und im August sind ähnliche Werte mit 26 bzw. 27°C Maximaltemperatur im Mittel zu finden. Der Frühling und auch der Herbst zeigen in Budapest recht milde Temperaturen. 17°C im April und 16°C Maximaltemperatur im September belegen dieses. Im Winter zeigt das Klimadiagramm von Budapest einen deutlichen Temperaturabfall. Die Minimaltemperaturen liegen von Dezember bis Februar unter dem Gefrierpunkt. Am kühlsten wird es im Januar mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von -2°C. Erkennbar ist ein nahezu identischer Niederschlag zwischen 6 und 9 Tagen im Monat. Auf das Jahr gesehen ist die Regenwahrscheinlichkeit im November und im Dezember mit 9 Regentagen am höchsten. Die beste Reisezeit für Budapest ist Juli. Die Hauptstadt von Ungarn kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die im Jahr 89 begann. Nicht erstaunlich also, dass in der Stadt viele auch historische Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Die sehenswerten sind am Ufer der Donau zu finden, wie etwa der Gelllertberg mit der Freiheitsstatur. Der etwas weiter nördlich gelegene Burgberg ist Heimat des Burgpalasts, wo auch das Budaer Burgviertel, welches zum UNESCO Weltkulturerbe gehört zu finden ist.
••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••
März, 10 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
April, 17 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Juni, 26 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
July, der heißeste Monat, 28 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
August, 27 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
September, 23 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Oktober, 16 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
November, 8 °C am Tag und 3 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.
Dezember, 4 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, 0 °C am Tag und -4 °C in der Nacht, kaum Sonne und wenig Regen.
Februar, 4 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, kaum Sonne und wenig Regen.
Budapest liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5278 km. Zum Nordpol sind es 4724 km.
| T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
|---|---|---|---|---|
| Jan | 0 | -4 | 8 | 3 |
| Feb | 4 | -2 | 7 | 3 |
| Mar | 10 | 2 | 7 | 4 |
| Apr | 17 | 8 | 7 | 6 |
| Mai | 22 | 11 | 9 | 8 |
| Jun | 26 | 15 | 8 | 9 |
| Jul | 28 | 16 | 7 | 10 |
| Aug | 27 | 16 | 6 | 9 |
| Sep | 23 | 12 | 6 | 8 |
| Okt | 16 | 7 | 8 | 4 |
| Nov | 8 | 3 | 9 | 2 |
| Dez | 4 | -1 | 9 | 1 |
| Ø 15.4 | Ø 6.9 | Ø 7.6 | Ø 5.6 |