Punta Cana liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 2085 km. Zum Nordpol sind es 7917 km.
Es gibt keine Jahreszeiten in Punta Cana.
Die Temperaturschwankungen innerhalb von Tag und Nacht sind in der Regel größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
In Punta Cana betragen die Schwankungen der Temperatur eines Tages im Durchschnitt 9.2° Celsius.
Dagegen liegen die Temperaturunterschiede innerhalb eines Jahres bei nur 2°C.
Das Klima in Punta Cana ist tropisch. Das Gebiet in der Dominikanischen Republik liegt im Südosten der Insel und hat seinen Namen von den Palmen, die hier die Wege zieren. Die Klimadaten von Punta Cana zeigen, dass es sich lohnt, hier seinen Urlaub zu verbringen. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr bei maximalen Werten um die 30°C. Eine Abkühlung in den Nächten bringt in den Sommermonaten noch immer 22°C mit sich. Eigentlich kann eine Einteilung in Jahreszeiten eben wegen der gleichbleibenden Temperaturen nicht vorgenommen werden. Wie in allen Teilen der Dominikanischen Republik sollte Punta Cana eher in die Regenzeit und in die Trockenzeit unterteilt werden. Die trockene Phase beginnt im Dezember und endet im April. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt immer unter 10 Tagen im Monat, im März gar nur bei 5 Tagen. Alle anderen Monate sind deutlich regenreicher. Im Januar und im Februar zeigt die Klimatabelle von Punta Cana, dass die minimalen Temperaturen unter 20°C fallen. Mit 19°C im Monatsmittel sind die kühlsten Nächte hier zu finden. Die wärmsten Monate sind der Juli und der August. Die Durchschnittstemperatur liegt dann bei 26,5°C. Im Juli erreichen die maximalen Werte im Mittel 31°C. Dafür ist in dieser Zeit aber auch mit mehr Niederschlag zu rechnen. Alleine im Monat Juni wird es an rund 12 Tagen im Monat zu Regen kommen. Die beste Reisezeit für Punta Cana ist März. Bekannt ist diese Region vor allem wegen der Sandstrände und dem türkisblauen Wasser. Als Sehenswürdigkeiten gelten die Korallenriffe vor der Küste, die bei Bootstouren oder bei Tauchgängen angesehen werden können.
Januar, der kälteste Monat, 29 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Februar, 30 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
März, 29 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
April, 30 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 30 °C am Tag und 22 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Juni, 31 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 31 °C am Tag und 22 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
August, 30 °C am Tag und 23 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
September, 30 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Oktober, 31 °C am Tag und 22 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
November, 30 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Dezember, 29 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 29 | 19 | 7 | 7 |
Feb | 30 | 19 | 6 | 6 |
Mar | 29 | 19 | 5 | 7 |
Apr | 30 | 21 | 7 | 7 |
Mai | 30 | 22 | 11 | 6 |
Jun | 31 | 21 | 12 | 6 |
Jul | 31 | 22 | 11 | 6 |
Aug | 30 | 23 | 11 | 7 |
Sep | 30 | 21 | 11 | 7 |
Okt | 31 | 22 | 11 | 6 |
Nov | 30 | 21 | 10 | 10 |
Dez | 29 | 20 | 8 | 6 |
Ø 30 | Ø 20.8 | Ø 9.2 | Ø 6.8 |
Temp | |
---|---|
Jan | 27 |
Feb | 25 |
Mar | 27 |
Apr | 27 |
Mai | 28 |
Jun | 28 |
Jul | 28 |
Aug | 27 |
Sep | 30 |
Okt | 29 |
Nov | 28 |
Dez | 27 |
Ø 27.6 |