Palanga liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 6214 km. Zum Nordpol sind es 3788 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Palanga deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Palanga beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 23° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (-1°C) und dem wärmsten Monat Juni (22°C).
Kurz gesagt in Palanga gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Palanga ist gemäßigt. Die Klimadaten von Palanga zeigen, warum das Seebad im Westen von Litauen bei den Touristen so beliebt ist. Die Sommermonate weisen in Palanga recht warme Temperaturen auf. Der Juli ist der wärmste Monat. Es werden maximale Temperaturen von 22°C im Mittel und minimale von 13°C im Mittel erreicht. Im Juni kann der Höchstwert ebenfalls erreicht werden, die minimalen Werte sind dann aber um 1°C geringer. Auch der August zeigt mit 21°C recht solide Temperaturen in Palanga auf. Die Klimadaten zeigen, dass sich auch ein Urlaub im Frühjahr und Herbst hier lohnen kann. Im September und im Mai werden noch immer maximale Werte von 17°C im Monatsdurchschnitt erreicht. In den Wintermonaten zeigt das Klimadiagramm von Palanga recht kühle Werte auf. Von Dezember bis März muss mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gerechnet werden. Im Januar fallen auch die maximalen Temperaturen auf -1°C ab. Zu Regen wird es in Palanga das ganze Jahr über kommen. Erkennbar ist es, dass der geringste Niederschlag im April und Mai, mit jeweils 8 Regentagen im Monat, zu verzeichnen ist. Im August, November und im Dezember kommt es am häufigsten zu Regen. Die beste Reisezeit für Palanga ist Juli. Palanga ist in Litauen ein reiner Touristenort. An Sehenswürdigkeiten ist das Bernsteinmuseum zu nennen, welches im Obergeschoss des Palastes zu finden ist. Rund um das Gebäude befindet sich ein Botanischer Garten. Tagesausflüge in die benachbarte Hafenstadt Klaipeda und auf die Kurische Nehrung nach Nidden sollten sie bei einem Aufenthalt mit einplanen.
März, 5 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.
April, 11 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 17 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Juni, 22 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 22 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
August, 21 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
September, 17 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Oktober, 12 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
November, 6 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Dezember, 2 °C am Tag und -4 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, -1 °C am Tag und -6 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Februar, 0 °C am Tag und -5 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | -1 | -6 | 11 | 1 |
Feb | 0 | -5 | 9 | 3 |
Mar | 5 | -2 | 9 | 4 |
Apr | 11 | 2 | 8 | 6 |
Mai | 17 | 7 | 8 | 8 |
Jun | 22 | 12 | 9 | 10 |
Jul | 22 | 13 | 10 | 8 |
Aug | 21 | 12 | 12 | 7 |
Sep | 17 | 9 | 11 | 5 |
Okt | 12 | 5 | 11 | 3 |
Nov | 6 | 1 | 12 | 1 |
Dez | 2 | -4 | 13 | 1 |
Ø 11.2 | Ø 3.7 | Ø 10.3 | Ø 4.8 |