La Paz liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 2683 km. Zum Nordpol sind es 7319 km.
Es gibt keine Jahreszeiten in La Paz.
Die Temperaturschwankungen innerhalb von Tag und Nacht sind in der Regel größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
In La Paz betragen die Schwankungen der Temperatur eines Tages im Durchschnitt 12.3° Celsius.
Dagegen liegen die Temperaturunterschiede innerhalb eines Jahres bei nur 13°C.
Das Klima in La Paz ist gemäßigt. Dieses liegt vor allem an der Lage der Hauptstadt von Bolivien. Erkennbar ist es, dass bei einer Höhe von 3600 Metern das eigentlich angedachte warme und heiße Klima in Südamerika nicht bestehen kann. Die Klimadaten von La Paz zeigen, dass die Temperaturen im maximalen Bereich im Jahr ziemlich konstant sind. Sie schwanken um lediglich drei Grad. Die höchsten Temperaturen sind in La Paz im Oktober und November zu finden, wenn das Thermometer im Monatsdurchschnitt 15°C zeigt. Die Klimatabelle von La Paz zeigt, dass die minimalen Temperaturen im Jahresdurchschnitt eine höhere Spanne aufweist. Sie liegen zwischen 5°C im Dezember und -3°C im Juli. Dazu zeigt das Klimadiagramm von La Paz an, dass es von Mai bis August eher selten regnet. Im Herbst und Frühjahr muss schon häufiger mit Regen gerechnet werden. In den Sommermonaten in La Paz steigt die Regenwahrscheinlichkeit auf mehr als 10 Tage im Monat an. Die meisten Regenfälle werden im Januar erwartet, wo es an 19 Tagen regnen wird. Die beste Reisezeit für La Paz sind Oktober und November. In der Stadt selbst ist die Nationalbank ein ansehnliches Gebäude. die Banco Central de Bolivia ist mit mehr als 100 Metern auch das größte Gebäude des Landes. Kulturell bietet La Paz auch so einiges. Neben zahlreichen Museen ist La Paz auch für sein Theater bekannt. Von La Paz aus können einfach und schnell andere Sehenswürdigkeiten des Landes erreicht werden, wie das Valle de la Luna (Mondtal), die Ruinenstätte Tiahuanaco und den Titicaca-See.
Januar, der kälteste Monat, 23 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Februar, 25 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
März, 25 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
April, 29 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Mai, 32 °C am Tag und 17 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Juni, 34 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
July, der heißeste Monat, 36 °C am Tag und 23 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
August, 35 °C am Tag und 24 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
September, 35 °C am Tag und 24 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Oktober, 32 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
November, 29 °C am Tag und 17 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Dezember, 25 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 23 | 13 | 3 | 8 |
Feb | 25 | 13 | 0 | 7 |
Mar | 25 | 13 | 0 | 9 |
Apr | 29 | 15 | 0 | 10 |
Mai | 32 | 17 | 0 | 11 |
Jun | 34 | 19 | 0 | 11 |
Jul | 36 | 23 | 4 | 9 |
Aug | 35 | 24 | 6 | 7 |
Sep | 35 | 24 | 3 | 10 |
Okt | 32 | 20 | 2 | 9 |
Nov | 29 | 17 | 0 | 8 |
Dez | 25 | 14 | 1 | 7 |
Ø 30 | Ø 17.7 | Ø 1.6 | Ø 8.8 |
Temp | |
---|---|
Jan | 23 |
Feb | 22 |
Mar | 22 |
Apr | 23 |
Mai | 25 |
Jun | 26 |
Jul | 28 |
Aug | 29 |
Sep | 29 |
Okt | 28 |
Nov | 27 |
Dez | 25 |
Ø 25.6 |