/  Klima  /  Europa  /  Norwegen  /  Lillehammer

Klima Lillehammer

Norwegen

Wie ist das Klima in Lillehammer

Das Klima in Lillehammer ist kontinental. Die Klimadaten von Lillehammer belegen eindeutig die Lage der Stadt im Südosten von Norwegen. So ist es zu erkennen, dass es in den Sommermonaten angenehm mild wird. Dafür zeigt das Klimadiagramm von Lillehammer einen langen und kalten Winter an. Im Juni, Juli und im August steigen die Temperaturen im Monatsdurchschnitt auf mehr als 20°C an. Der wärmste Monat ist in Lillehammer der Juli, wo eine maximale Temperatur von 22°C im Mittel vorliegt. In den Nächten kühlt es sich auf 11°C ab. Dieses ist auch der einzige Monat, wo die minimalen Werte höher als 10°C sind. Kalt wird es in Lillehammer von November bis einschließlich April. Die Klimatabelle von Lillehammer zeigt für alle Monate minimale Temperaturen, die unter dem Gefrierpunkt liegen. Der April ist mit maximalen Werten von 9°C noch recht mild, aber in den anderen Monaten fällt auch die maximale Temperatur um bzw. unter den Gefrierpunkt. Der kälteste Monat ist der Januar, wo am Tag -7°C und in den Nächten -12°C im Mittel gemessen werden. Dass es da stellenweise deutlich kälter werden kann, ist verständlich. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in Lillehammer in den Sommermonaten am größten. Im Juli muss an 13 Tagen im Monat mit Regen gerechnet werden. Der März lädt mit 5 Regentagen zu einem Winterurlaub ein. Die beste Reisezeit für Lillehammer sind März und Juni. Lillehammer ist der norwegische Ort des Wintersports. Als Austragungsort von Olympischen Winterspielen gelten die extra dafür gebauten Olympischen Zentren als Sehenswürdigkeit. Auch das Olympische Museum ist empfehlenswert, sowie die farbenfrohen Holzhäuser, die die gesamte Fußgängerzone säumen.

Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden

••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••

Frühling

März, 2 °C am Tag und -8 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und selten Regen.

April, 9 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.

Mai, 15 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.

Sommer

Juni, 20 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

July, der heißeste Monat, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

August, 20 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Herbst

September, 14 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Oktober, 7 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.

November, 1 °C am Tag und -4 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.

Winter

Dezember, -3 °C am Tag und -8 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.

Januar, der kälteste Monat, -7 °C am Tag und -12 °C in der Nacht, wenig Sonne und oft Regen.

Februar, -4 °C am Tag und -11 °C in der Nacht, kaum Sonne und wenig Regen.


Temperatur Diagramm

Diagramm Temperatur Lillehammer

Geographische Lage

Lillehammer liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 6792 km. Zum Nordpol sind es 3210 km.

Klimatabelle

T-Max T-Min Regen Sonne
Jan -7 -12 9 2
Feb -4 -11 7 3
Mar 2 -8 5 4
Apr 9 -2 7 6
Mai 15 2 6 7
Jun 20 7 11 9
Jul 22 11 13 8
Aug 20 8 11 7
Sep 14 5 10 6
Okt 7 1 9 3
Nov 1 -4 9 1
Dez -3 -8 11 1
Ø 8 Ø -0.9 Ø 9 Ø 4.8