Das Klima in Kapstadt ist subtropisch. Die südafrikanische Stadt, die ihren Namen nach dem nahe gelegenen Kap der Guten Hoffnung hat, liegt direkt am Atlantik auf der Südhalbkugel. Und dieses zeigt sich in den Klimadaten von Kapstadt auch recht deutlich. Die warmen Monate beginnen im November und enden im März bzw. April. In dieser Zeit ist es warm und auch recht trocken. Die Klimatabelle von Kapstadt nennt den Januar und den Februar als die wärmsten Monate. Die monatliche Durchschnittstemperatur liegt bei 21°C. Erkennbar ist es, dass die Differenz zwischen Maximal- und Minimaltemperaturen mit 10°C nicht recht groß ist. Die maximalen Temperaturen liegen bei 26°C, die minimalen noch immer bei 16°C. Von Oktober bis einschließlich Mai liegen die Maximalwerte über 20°C. Der kühlste Monat in Kapstadt ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 12°C. Auch in diesem Monat ist die Differenz mit 10°C nicht hoch. Minimal fallen die Temperaturen auf 7°C ab, sodass von einem Winter nicht wirklich gesprochen werden kann. Während es in den warmen Monaten an rund 3 Tagen im Monat regnet, so steigt die Regenwahrscheinlichkeit in den kühleren Monaten an. Der meiste Niederschlag fällt im Juni mit 10 Tagen. Die beste Reisezeit für Kapstadt sind Januar und Februar. Das Wahrzeichen von Kapstadt ist der Tafelberg. Dieser ziert das Stadtbild. Daneben gibt es in Kapstadt einige Sehenswürdigkeiten, die für den Touristen lohnenswert sind, wie die Victoria and Alfred Waterfront. Sie ist der von San Fransisco nachempfunden. Kapstadt ist eine Touristenhochburg und bietet zahlreiche abwechslungsreiche Highlights, wie Museen und Cafés in der Innenstadt.
••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••
Januar, der heißeste Monat, 26 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Februar, 26 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
März, 25 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
April, 23 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 20 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Juni, 18 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
July, der kälteste Monat, 17 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
August, 18 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
September, 19 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Oktober, 21 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
November, 24 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Dezember, 26 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Kapstadt liegt auf der südlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 3769 km. Der Südpol ist 6233 km Luftlinie entfernt.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 26 | 16 | 3 | 11 |
Feb | 26 | 16 | 3 | 11 |
Mar | 25 | 14 | 3 | 8 |
Apr | 23 | 12 | 6 | 8 |
Mai | 20 | 9 | 8 | 7 |
Jun | 18 | 8 | 10 | 6 |
Jul | 17 | 7 | 9 | 6 |
Aug | 18 | 7 | 9 | 7 |
Sep | 19 | 9 | 7 | 8 |
Okt | 21 | 11 | 5 | 9 |
Nov | 24 | 13 | 3 | 10 |
Dez | 26 | 15 | 3 | 11 |
Ø 21.9 | Ø 11.4 | Ø 5.8 | Ø 8.5 |
Temp | |
---|---|
Jan | 18 |
Feb | 19 |
Mar | 19 |
Apr | 18 |
Mai | 17 |
Jun | 16 |
Jul | 15 |
Aug | 14 |
Sep | 15 |
Okt | 16 |
Nov | 17 |
Dez | 18 |
Ø 16.8 |