Krüger Nationalpark liegt auf der südlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 2626 km. Der Südpol ist 7376 km Luftlinie entfernt.
Es gibt keine Jahreszeiten in Krüger Nationalpark.
Die Temperaturschwankungen innerhalb von Tag und Nacht sind in der Regel größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
In Krüger Nationalpark betragen die Schwankungen der Temperatur eines Tages im Durchschnitt 14.8° Celsius.
Dagegen liegen die Temperaturunterschiede innerhalb eines Jahres bei nur 8°C.
Das Klima im Krüger Nationalpark ist subtropisch. Der Park ist mit einer Fläche von 20.000 km² der größte des Landes und liegt im Nordosten von Südafrika. Die Klimadaten vom Krüger Nationalpark zeigen, warum die Wildtiere im Park wandern. In den feuchten Monaten, von November bis April sind sie überall zu finden. In den warmen und trockenen Monaten hingegen nur an den Stellen rund um die Flüsse. Von November bis April ist Sommer im Krüger Nationalpark. Die Temperaturen liegen im Monatsdurchschnitt bei 27,5°C. In der Klimatabelle vom Krüger Nationalpark stehen Januar und Februar als die wärmsten Monate, in denen die maximalen Temperaturen im Mittel bei 34°C liegen. Von September bis einschließlich April sind die Maximalwerte höher als 30°C. Abkühlung ist nur im Regen, der in dieser Zeit maximal an 5 Tagen im Monat fällt, und in den Nächten zu erwarten. Allerdings fallen die Temperaturen nicht häufig unter die 20-°C-Marke. Deutlich kühler wird es da im Juni und Juli. Die maximalen Werte liegen nur noch bei 26 bzw. 27°C. Im Klimadiagramm vom Krüger Nationalpark ist die kälteste Durchschnittstemperatur im Juni zu erkennen, wo der minimale Monatsdurchschnitt bei 7°C steht. Die beste Reisezeit für den Krüger Nationalpark ist der August. Der Krüger Nationalpark ist immer eine Reise wert. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna begeistert die Touristen immer wieder. Dass wilde Tiere in der freien Natur gesehen werden können, ist für viele Grund des Ausflugs. Für die Touristen sind im gesamten Gebiet mehrere Camps errichtet worden, in denen auch Übernachtungsmöglichkeiten geboten werden.
Januar, der heißeste Monat, 34 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Februar, 34 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
März, 33 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
April, 30 °C am Tag und 18 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Mai, 28 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Juni, der kälteste Monat, 27 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
July, 26 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
August, 28 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
September, 30 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Oktober, 31 °C am Tag und 17 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
November, 32 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Dezember, 33 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, viel Sonne und selten Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 34 | 21 | 5 | 8 |
Feb | 34 | 21 | 4 | 7 |
Mar | 33 | 20 | 4 | 7 |
Apr | 30 | 18 | 3 | 7 |
Mai | 28 | 12 | 2 | 8 |
Jun | 27 | 7 | 1 | 8 |
Jul | 26 | 8 | 1 | 8 |
Aug | 28 | 11 | 1 | 9 |
Sep | 30 | 14 | 1 | 8 |
Okt | 31 | 17 | 4 | 7 |
Nov | 32 | 19 | 5 | 7 |
Dez | 33 | 21 | 5 | 6 |
Ø 30.5 | Ø 15.8 | Ø 3 | Ø 7.5 |