Antwerpen liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5692 km. Zum Nordpol sind es 4310 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Antwerpen deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Antwerpen beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 19° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (4°C) und dem wärmsten Monat July (23°C).
Kurz gesagt in Antwerpen gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Antwerpen ist gemäßigt. Typisch für die Lage der Stadt sind die Temperaturunterschiede, die aus der Klimatabelle von Antwerpen abzulesen sind, recht groß. In den Sommermonaten liegen die Daten im Juli am höchsten. Das Klimadiagramm von Antwerpen zeigt hier eine maximale Monatsdurchschnittstemperatur von 23°C. Auf die gesamten Monate gesehen, sind Temperatur im Durchschnitt über 20° von Juni bis einschließlich September möglich. Der minimalste Wert wird im Winter im Januar mit -1°C gemessen. Aber auch im Dezember und im Februar fallen die Temperaturen in Antwerpen im Durchschnitt auf den Gefrierpunkt. Dazu zeigen die Klimadaten von Antwerpen das gesamte Jahr über einen recht hohen Regenfall. Im Januar ist dieser mit 23 Tagen im Monat am höchsten. Aber auch in den übrigen Monaten wird es rund die Hälfte der Tage zu Regenfällen kommen können. Am seltensten regnet es im Juni und im September. Die beste Reisezeit für Antwerpen ist der Juli. Das Stadtbild von Antwerpen ist geprägt durch die dadurch fließende Schelde. Die Schifffahrt ist in der Stadt ein wichtiger Punkt, der Hafen von Antwerpen ist weit über die Grenzen hinaus ein sehr bedeutender. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der historischen Zeit sind in Antwerpen zu finden. Der historische Stadtkern ist weitestgehend enthalten. Zu finden sind in der Altstadt allein 5 historische Kirchen, zahlreiche Plätze, wie der Marktplatz mit seinem Brunnen. Die Stadtburg Het Steen am Scheldeufer gelegen, gehört ebenso zu einem Touristenmagneten.
März, 10 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und viel Regen.
April, 12 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
Mai, 18 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
Juni, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 23 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
August, 22 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
September, 21 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Oktober, 15 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und viel Regen.
November, 9 °C am Tag und 3 °C in der Nacht, wenig Sonne und viel Regen.
Dezember, 6 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.
Januar, der kälteste Monat, 4 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, wenig Sonne und sehr viel Regen.
Februar, 7 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, kaum Sonne und viel Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 4 | -1 | 23 | 2 |
Feb | 7 | 0 | 17 | 3 |
Mar | 10 | 2 | 15 | 4 |
Apr | 12 | 5 | 16 | 5 |
Mai | 18 | 8 | 15 | 6 |
Jun | 22 | 11 | 14 | 7 |
Jul | 23 | 12 | 17 | 6 |
Aug | 22 | 12 | 18 | 6 |
Sep | 21 | 11 | 14 | 5 |
Okt | 15 | 7 | 19 | 4 |
Nov | 9 | 3 | 19 | 2 |
Dez | 6 | 0 | 19 | 0 |
Ø 14.1 | Ø 5.8 | Ø 17.2 | Ø 4.2 |