Oostende liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5694 km. Zum Nordpol sind es 4308 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Oostende deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Oostende beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 15° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (6°C) und dem wärmsten Monat August (21°C).
Kurz gesagt in Oostende gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Oostende ist gemäßigt. Die Klimadaten von Oostende zeigen genau auf, was von dem Wetter in der Stadt direkt am Meer zu erwarten ist. Zum einen ist das Klima in Oostende weniger feucht, als in den anderen Regionen in Belgien, die mehr im Landesinneren liegen. Mit dem meisten Regen muss von November bis einschließlich Februar gerechnet werden. In der Summe wird es hier im Monat an durchschnittlich 13 Tagen zu Regen kommen. In den Sommermonaten fällt weniger Regen. Im Juli und August an 8 Tagen. Kennzeichnend für das Klima in dieser Region ist auch, dass keine so starken Temperaturschwankungen zu erwarten sind. Die Klimatabelle von Oostende zeigt dieses sehr deutlich. Am wärmsten wird es im August. Die maximalen Werte im Monatsdurchschnitt liegen bei 21°C, die minimalen Werte im August bei 13°C im Mittel. Daraus ergibt sich eine Durchschnittstemperatur von 17°C. Im Winter ist die Durchschnittstemperatur im Januar bei 3°C. Dieses ist auch der kälteste Monat. Das Klimadiagramm zeigt Minimaltemperaturen im Durchschnitt von 0°C, die maximalen Werte liegen im Mittel bei 6°C. Die beste Reisezeit für Oostende ist der August. Oostende ist eine beliebte Touristenstadt. Die Stadt gilt als die „Königin der Seebäder“, was auf das Kurbad und die vielen Attraktionen für die Touristen zurückzuführen ist. Das Vergnügungsviertel ist sehr breit angelegt, viele Restaurants, in der Summe mehr als 300 an der Zahl, runden das Angebot ab. Weitere Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise die Sint-Petrus-en-Pauluskerk. Weiterhin sind viele Museen, gerade in Bezug auf Tiere des Meeres oder Schiffe in Oostende angesiedelt.
März, 9 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, oft Regen.
April, 10 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, oft Regen.
Mai, 15 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, oft Regen.
Juni, 18 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, oft Regen.
July, 20 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, wenig Regen.
August, der heißeste Monat, 21 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, wenig Regen.
September, 18 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, oft Regen.
Oktober, 15 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, oft Regen.
November, 10 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, oft Regen.
Dezember, 7 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, 6 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, oft Regen.
Februar, 7 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, oft Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 6 | 0 | 13 | 0 |
Feb | 7 | 1 | 9 | 0 |
Mar | 9 | 2 | 11 | 0 |
Apr | 10 | 4 | 10 | 0 |
Mai | 15 | 8 | 10 | 0 |
Jun | 18 | 11 | 10 | 0 |
Jul | 20 | 13 | 8 | 0 |
Aug | 21 | 13 | 8 | 0 |
Sep | 18 | 10 | 11 | 0 |
Okt | 15 | 7 | 11 | 0 |
Nov | 10 | 4 | 13 | 0 |
Dez | 7 | 2 | 13 | 0 |
Ø 13 | Ø 6.3 | Ø 10.6 | Ø |