/  Klima  /  Südamerika  /  Brasilien

Klima Brasilien

So groß und verschieden Brasilien als Land ist, so unterschiedlich sind auch die Nuancen des Klimas in den verschiedenen Städten, wobei es in ganz Brasilien überwiegend tropisch oder subtropisch ist. In Nordbrasilien nahe des Äquators im immergrünen, tropischen Regenwald schwanken die Temperaturunterschiede kaum und dem Klimadiagramm ist lediglich eine Unterscheidung von Regen- und Trockenzeit zu entnehmen. Die Feuchtigkeit und der Niederschlag in diesen Gebieten sind enorm hoch und die Temperaturen sinken nie unter 20°, bleiben für gewöhnlich bei ca. 30°. Auch im Südwesten von Brasilien finden sich ausgedehnte Feuchtgebiete und nur an den Küsten deutet die Klimatabelle in etwas gemäßigteres, subtropisches Klima an, welches auch für die größten Städten Rio de Janeiro und Sao Paulo gilt. Ganz im Süden, welcher höher gelegen ist, fällt Niederschlag im Winter manchmal als Schnee. Wie bei allen Staaten der Südhalbkugel finden die Sommer dort während der Winter der Nordhalbkugel statt und umgekehrt. Für Europäer ist das feuchte Klima und die dadurch entstehenden, oft ungewohnten Hygienebedingungen oft eine Hürde bei einer Reise nach Brasilien.

Großstädte

T-Max T-Min Regen Sonne Wasser
Belo Horizonte 31 24 13 8 27
Brasilia 27 16 10 7 -
Curitiba 31 24 13 8 27
Fortaleza 30 23 13 8 27
Manaus 31 23 14 5 -
Porto Alegre 31 23 17 5 -
Recife 29 24 17 7 27
Rio de Janeiro 26 20 11 6 24
Salvador da Bahia 28 22 19 7 -
Sao Paulo 25 16 9 5 -