Das Klima in Lahti ist gemäßigt. Die Klimadaten von Lahti zeigen deutlich, dass die Unterschiede zwischen den Sommertemperaturen und den Wintertemperaturen in Lahti recht groß sind. Die Spanne reicht von 17,5°C im wärmsten Monat bis zu -5°C im kältesten. Der Juli ist der wärmste Monat. Die Klimatabelle von Lahti zeigt, dass die maximalen Temperaturen im Mittel bei 22°C liegen. Auch im August wird die 20°C-Marke erreicht. Die minimalen Temperaturen liegen in Lahti im Juli bei 13°C, was noch deutlich über den Temperaturen ist, die in den Wintermonaten erreicht werden. Der Winter beginnt in Lahti im November und endet im April. In dieser Zeit sind die minimalen Werte immer unter dem Gefrierpunkt. Der kälteste Monat ist der Februar. Hier erreichen die minimalen Temperaturen im Mittel -10°C. Auch am Tage sind die maximalen Werte mit -4°C frostig kalt. Im Dezember und im Februar ist es zu erkennen, dass die maximalen Temperaturen im Monatsmittel ebenfalls unter dem Gefrierpunkt liegen. Das Klimadiagramm zeigt, dass es in Lahti relativ häufig regnet. Der wenigste Niederschlag wird im Mai, mit 12 Tagen im Monat, gemessen. Am meisten Regen fällt im Dezember und im Januar mit 20 Tagen im Monat. Die beste Reisezeit für Lahti sind Juni und Juli. Die Stadt liegt im Süden von Finnland, rund 100 km weiter nördlich ins Landesinnere von der Hauptstadt Helsinki entfernt. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Innenstadtbereich. Der Marktplatz bildet den zentralen Mittelpunkt der Großstadt und ist für die Touristen sehenswert. Weiterhin sollte der Sibelius-Halle ein Besuch abgestattet werden. Das Konzertgebäude ist wegen seiner guten Akustik eines der besten weltweit. Lahti ist eine Sportregion, vor allem durch den Wintersport ist sie bekannt.
••• Wenn Wetterdaten aus vielen Jahren zusammengefasst und gemittelt wurden, werden daraus Klimadaten. Das tatsächliche Wetter kann durchaus weit von den Klimadaten abweichen. Ein Blick auf das Klima einer Region kann ein guter Anhaltspunkt für die Reiseplanung sein. Verlassen sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Werte. •••
März, 0 °C am Tag und -7 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.
April, 6 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Mai, 14 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Juni, 18 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 22 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
August, 20 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und viel Regen.
September, 15 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
Oktober, 8 °C am Tag und 3 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.
November, 3 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.
Dezember, -1 °C am Tag und -5 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.
Januar, -3 °C am Tag und -9 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.
Februar, der kälteste Monat, -4 °C am Tag und -10 °C in der Nacht, wenig Sonne und viel Regen.
Lahti liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 6777 km. Zum Nordpol sind es 3225 km.
| T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
|---|---|---|---|---|
| Jan | -3 | -9 | 20 | 1 |
| Feb | -4 | -10 | 18 | 2 |
| Mar | 0 | -7 | 14 | 4 |
| Apr | 6 | -1 | 13 | 6 |
| Mai | 14 | 4 | 12 | 9 |
| Jun | 18 | 9 | 13 | 10 |
| Jul | 22 | 13 | 14 | 11 |
| Aug | 20 | 12 | 15 | 8 |
| Sep | 15 | 8 | 15 | 5 |
| Okt | 8 | 3 | 18 | 1 |
| Nov | 3 | -1 | 19 | 1 |
| Dez | -1 | -5 | 20 | 0 |
| Ø 8.2 | Ø 1.3 | Ø 15.9 | Ø 4.8 |