Thessaloniki liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 4516 km. Zum Nordpol sind es 5486 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Thessaloniki deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Thessaloniki beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 23° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (9°C) und dem wärmsten Monat July (32°C).
Kurz gesagt in Thessaloniki gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Thessaloniki ist mediterran. Die Nähe zum Balkan zeigt sich in den Klimadaten von Thessaloniki recht deutlich. Die Sommermonate werden heiß und für Griechenland relativ feucht, während in den Wintermonaten die Temperaturen in Thessaloniki auch nahe an den Gefrierpunkt fallen können. Im Juli und im August erreichen die Temperaturen im maximalen Bereich 32°C. In der Klimatabelle von Thessaloniki werden die minimalen Werte mit 21°C angegeben, was für Griechenland recht durchschnittlich ist. Es zeigt sich aber, dass die Regenwahrscheinlichkeit in diesen beiden Monaten für griechische Verhältnisse hoch ist, mit 3 bzw. 4 Tagen im Monat. Die Temperaturen im Frühjahr, wie im April mit einer monatlichen Durchschnittstemperatur von 15°C sind auch in den griechischen Verhältnissen. Im Herbst werden im Oktober noch immer milde 22°C im maximalen Bereich gemessen. Die Wintertemperaturen in Thessaloniki sind im minimalen Bereich recht niedrig. So wird es im Januar am kältesten. Das Klimadiagramm nennt eine monatliche Durchschnittstemperatur von 5,5°C. Die minimalen Werte im Januar gehen bis auf 2°C zurück, was auch im Februar identisch sein wird. Dafür aber wird es in dieser Zeit nicht so häufig zu Regen kommen. Für den Dezember werden die meisten Regentage gemeldet, 8 an der Zahl. Die beste Reisezeit für Thessaloniki ist von Juni bis September. Die Stadt, die im Nordosten von Griechenland liegt, ist die zweitgrößte des Landes. Thessaloniki gilt als eine Kulturstadt von Griechenland. Mit der Aufnahme der frühchristlichen und byzantinischen Kirchen in das UNESCO Weltkulturerbe und der Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 1997. Sehenswürdigkeiten hat Thessaloniki also einige zu bieten. Der Kaiserpalast mit einem Oktogon aus der römischen Zeit ist nur eine davon. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Weiße Turm.
März, 14 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
April, 20 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 25 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Juni, 29 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
July, der heißeste Monat, 32 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
August, 32 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
September, 28 °C am Tag und 17 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Oktober, 22 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
November, 16 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
Dezember, 11 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
Januar, der kälteste Monat, 9 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
Februar, 12 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 9 | 2 | 6 | 4 |
Feb | 12 | 2 | 6 | 5 |
Mar | 14 | 5 | 7 | 5 |
Apr | 20 | 10 | 7 | 8 |
Mai | 25 | 15 | 6 | 7 |
Jun | 29 | 19 | 6 | 10 |
Jul | 32 | 21 | 4 | 13 |
Aug | 32 | 21 | 3 | 10 |
Sep | 28 | 17 | 4 | 8 |
Okt | 22 | 13 | 6 | 6 |
Nov | 16 | 9 | 7 | 4 |
Dez | 11 | 4 | 8 | 4 |
Ø 20.8 | Ø 11.5 | Ø 5.8 | Ø 7 |
Temp | |
---|---|
Jan | 12 |
Feb | 12 |
Mar | 13 |
Apr | 14 |
Mai | 18 |
Jun | 22 |
Jul | 24 |
Aug | 25 |
Sep | 23 |
Okt | 20 |
Nov | 16 |
Dez | 14 |
Ø 17.8 |