Kalkutta liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 2506 km. Zum Nordpol sind es 7496 km.
Es gibt keine Jahreszeiten in Kalkutta.
Die Temperaturschwankungen innerhalb von Tag und Nacht sind in der Regel größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
In Kalkutta betragen die Schwankungen der Temperatur eines Tages im Durchschnitt 7.7° Celsius.
Dagegen liegen die Temperaturunterschiede innerhalb eines Jahres bei nur 4°C.
Das Klima in Kalkutta ist tropisch. Die Küstenstadt ist im Osten von Indien am Fluss Hugli gelegen. In Kalkutta wird es keine richtige Zuteilung der Jahreszeiten geben. Auch in den Wintermonaten sind die Temperaturen im Monatsdurchschnitt noch bei 25°C angesiedelt. Dieses ist im Januar und Februar der Fall. Die Klimatabelle von Kalkutta zeigt hier Minimalwerte im Mittel von 19°C und Höchstwerte von 30°C im Durchschnitt. Der Mai ist aus dem Klimadiagramm von Kalkutta als der wärmste Monat abzulesen. Es zeigen sich Temperaturen, die im maximalen Bereich bei 33°C im Monatsdurchschnitt liegen. Die kühlsten Temperaturen werden bei durchschnittlich 27°C sein. Die Klimadaten von Kalkutta zeigen sehr viele Regentage auf, die im Juli und August anfallen. An durchschnittlich 25 bzw. 24 Tagen im Monat muss mit Regenfällen gerechnet werden. Die beste Reisezeit für Kalkutta sind Januar und Februar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kalkutta zählt der Kalighat-Tempel. Dieser ist zu Ehren der Göttin Kali gebaut worden und macht die Stadt zu einem der bedeutendsten hinduistischen Wallfahrtsorte. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Gebäude Victoria Memorial. Das Denkmal ist zu Ehren der Königin Victoria errichtet worden. Es ist ganz aus weißem Marmor gehalten, Gärten und Wasserläufe sind ringsherum gelegen. Die bekannteste Persönlichkeit aus Kalkutta ist nach wie vor Mutter Teresa.
Januar, der kälteste Monat, 31 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Februar, 30 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
März, 31 °C am Tag und 23 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
April, 32 °C am Tag und 25 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Mai, der heißeste Monat, 33 °C am Tag und 27 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Juni, 32 °C am Tag und 26 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
July, 29 °C am Tag und 25 °C in der Nacht, wenig Sonne und sehr viel Regen.
August, 30 °C am Tag und 25 °C in der Nacht, wenig Sonne und sehr viel Regen.
September, 31 °C am Tag und 25 °C in der Nacht, viel Sonne und viel Regen.
Oktober, 33 °C am Tag und 25 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
November, 32 °C am Tag und 23 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Dezember, 32 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 31 | 19 | 0 | 9 |
Feb | 30 | 20 | 0 | 9 |
Mar | 31 | 23 | 0 | 8 |
Apr | 32 | 25 | 1 | 10 |
Mai | 33 | 27 | 1 | 9 |
Jun | 32 | 26 | 17 | 5 |
Jul | 29 | 25 | 25 | 2 |
Aug | 30 | 25 | 24 | 2 |
Sep | 31 | 25 | 15 | 6 |
Okt | 33 | 25 | 5 | 8 |
Nov | 32 | 23 | 2 | 8 |
Dez | 32 | 21 | 0 | 8 |
Ø 31.3 | Ø 23.7 | Ø 7.5 | Ø 7 |
Temp | |
---|---|
Jan | 27 |
Feb | 26 |
Mar | 26 |
Apr | 27 |
Mai | 28 |
Jun | 29 |
Jul | 28 |
Aug | 27 |
Sep | 27 |
Okt | 27 |
Nov | 27 |
Dez | 26 |
Ø 27.1 |