Ottawa liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5047 km. Zum Nordpol sind es 4955 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Ottawa deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Ottawa beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 32° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (-6°C) und dem wärmsten Monat July (26°C).
Kurz gesagt in Ottawa gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Ottawa ist maritim. Die Hauptstadt von Kanada liegt im Osten des Landes am gleichnamigen Fluss Ottawa. Kennzeichnend für das Klima sind starke Schwankungen zwischen den wärmsten und den kältesten Temperaturen und eine starke Feuchtigkeit. Dieses zeigen die Klimadaten von Ottawa auch recht deutlich. Die Klimatabelle nennt den Juli als den wärmsten Monat. Eine monatliche Durchschnittstemperatur von 20,5°C wird erreicht. Dabei liegt die maximale Temperatur im Mittel bei 26°C, während die minimale bei 15°C liegt. In der Summe werden nur von Juni bis September die Temperaturen höher als 20°C im Monatsmittel liegen. Im April, Mai und im Oktober herrscht ein recht mildes Klima in Ottawa. Gerade die minimalen Werte fallen in dieser Zeit aber schon stark ab. Die Wintermonate können frostig kalt werden. Der kälteste Monat ist der Januar. Das Klimadiagramm von Ottawa zeigt Temperaturen, die im Monatsmittel bei -11°C liegen. Die minimalen Werte liegen schon bei -16°C im Mittel. Von November bis einschließlich März fallen die minimalen Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Der Regen fällt in Ottawa recht konstant. Im Jahresdurchschnitt muss an 8 Tagen im Monat mit Regen gerechnet werden. Der meiste Niederschlag fällt im Dezember mit 10 Tagen, der wenigste im Januar und Juli mit jeweils 7 Tagen. Die beste Reisezeit für Ottawa ist Juli. Sehenswürdigkeiten gibt es in Ottawa vor allem im Regierungsviertel. Der 92m große Peace Tower bildet den Mittelpunkt. Ringsherum sind die Gebäude alle in Anlehnung an die britischen Bauten errichtet worden. Die Nationalgalerie ist nicht nur ein bekanntes Museum. Alleine schon der Kuppelbau ist sehenswert.
März, 1 °C am Tag und -8 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
April, 11 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Mai, 18 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Juni, 24 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
July, der heißeste Monat, 26 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
August, 25 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
September, 20 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Oktober, 14 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
November, 5 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
Dezember, -3 °C am Tag und -11 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, -6 °C am Tag und -16 °C in der Nacht, kaum Sonne und wenig Regen.
Februar, -6 °C am Tag und -14 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | -6 | -16 | 7 | 3 |
Feb | -6 | -14 | 8 | 4 |
Mar | 1 | -8 | 8 | 5 |
Apr | 11 | 0 | 8 | 6 |
Mai | 18 | 6 | 8 | 7 |
Jun | 24 | 12 | 8 | 8 |
Jul | 26 | 15 | 7 | 9 |
Aug | 25 | 12 | 8 | 8 |
Sep | 20 | 9 | 8 | 6 |
Okt | 14 | 4 | 8 | 5 |
Nov | 5 | -1 | 9 | 3 |
Dez | -3 | -11 | 10 | 3 |
Ø 10.8 | Ø 0.7 | Ø 8.1 | Ø 5.6 |