Karlsbad liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5582 km. Zum Nordpol sind es 4420 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Karlsbad deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Karlsbad beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 24° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (0°C) und dem wärmsten Monat July (24°C).
Kurz gesagt in Karlsbad gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Karlsbad ist gemäßigt. Die Klimatabelle von Karlsbad zeigt die wärmsten Temperaturen im Juli mit durchschnittlich 19,4°C. Die Maximaltemperatur im Juli liegt bei durchschnittlich 24°C. Im weiteren sind auch die Monate von Mai bis einschließlich August immer wärmer als 20°C, wenn die Maximaltemperaturen aus dem Klimadiagramm betrachtet werden. Erkennbar ist es aber auch, dass in den Sommermonaten viel Regen fallen kann. An durchschnittlich 13 Tagen im Monat wird es vorkommen. Diese Anzahl an Regentagen zieht sich in Karlsbad aber durch das gesamte Jahr. Die Temperaturen in Karlsbad fallen in den Wintermonaten stark ab. Der kälteste Monat ist der Januar. Die Klimadaten von Karlsbad zeigen hier eine Durchschnittstemperatur von -2,5°C. Erkannt werden kann, dass die Minimale Durchschnittstemperatur von -5°C auch im Februar noch besteht. Die maximalen Werte steigen dann aber oberhalb des Gefrierpunktes an. Der Dezember und auch der März weisen ebenfalls Minimaltemperaturen unter 0°C auf. Die beste Reisezeit für Karlsbad ist der Juli. Karlsbad zählt zu einem der wichtigsten und traditionsreichsten Kurorten überhaupt. Auch Touristen aus anderen Ländern kommen wegen der 12 Quellen an diesen Ort. Die bekannteste ist die Weißen Kolonnade. Viele Kultureinrichtungen bestehen schon sehr lange, da sie so traditionsreich sind, werden sie weiterhin aufrechterhalten. Sehenswert in Karlsbad ist die Kirche Maria Magdalena, die 1736 von Kilian Ignaz Dientzenhofer erbaute wurde. Rund 130 km Wanderweg sind rund um Karlsbad angelegt, sodass die Besucher ausreichend Möglichkeit haben, sich die Umgebung der Stadt anzusehen.
März, 7 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
April, 13 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Mai, 20 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
Juni, 21 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
July, der heißeste Monat, 24 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
August, 23 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.
September, 19 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.
Oktober, 14 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.
November, 6 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Dezember, 3 °C am Tag und -2 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.
Januar, der kälteste Monat, 0 °C am Tag und -5 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
Februar, 1 °C am Tag und -5 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 0 | -5 | 13 | 3 |
Feb | 1 | -5 | 12 | 3 |
Mar | 7 | -1 | 12 | 5 |
Apr | 13 | 2 | 13 | 6 |
Mai | 20 | 9 | 13 | 8 |
Jun | 21 | 12 | 13 | 9 |
Jul | 24 | 15 | 13 | 10 |
Aug | 23 | 14 | 13 | 8 |
Sep | 19 | 10 | 10 | 6 |
Okt | 14 | 5 | 13 | 4 |
Nov | 6 | 1 | 12 | 1 |
Dez | 3 | -2 | 13 | 1 |
Ø 12.6 | Ø 4.6 | Ø 12.5 | Ø 5.3 |