Maspalomas liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 3087 km. Zum Nordpol sind es 6915 km.
Es gibt keine Jahreszeiten in Maspalomas.
Die Temperaturschwankungen innerhalb von Tag und Nacht sind in der Regel größer als die mittlere Temperaturamplitude innerhalb eines Jahres.
In Maspalomas betragen die Schwankungen der Temperatur eines Tages im Durchschnitt 6.1° Celsius.
Dagegen liegen die Temperaturunterschiede innerhalb eines Jahres bei nur 6°C.
Das Klima in Maspalomas ist subtropisch. Die Klimadaten von Maspalomas zeigen deutlich, dass die südliche Stadt auf der Kanarischen Insel Gran Canaria kaum einen Winter kennt. Auch in den eigentlichen Wintermonaten ist das Klima in Maspalomas mild. In den Sommermonaten erreicht die maximale Monatsdurchschnittstemperatur im August und September in Maspalomas 26°C. Die kältesten Monate sind Dezember und Januar, wo laut Klimatabelle noch immer durchschnittliche Temperaturen von 17,5°C gemessen werden. Regen fällt in den Sommermonaten so gut wie nie, im Winter muss auf den Monat gesehen, mit 8 Tagen Regen gerechnet werden. Die Wassertemperaturen in Maspalomas laden ganzjährig zum Baden ein. Auch im Februar und März wird eine Wassertemperatur von 18°C gemessen. Die beste Reisezeit für Maspalomas sind die Monate August und September. Für Menschen, die eher etwas gemäßigte Temperaturen wünschen, sind auch der Frühling und der Herbst zum Reisen ideal. Zu dieser Zeit lohnen sich Wanderungen oder Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort. Alleine schon wegen des Wetters kommen viele Touristen nach Maspalomas. Die Dünen von Maspalomas gehören zum Naturschutzgebiet. Sie sind wahrlich schön anzusehen, erstrecken sich auf eine Länge von 6 km und laden zum Wandern ein. Vor den Dünen sind zahlreiche Badestrände zu finden. Sehenswert ist auch der Leuchtturm von Maspalomas oder der Botanische Garten. Hier ist auf einer Fläche von 12.000 km² eine Parkanlage geschaffen worden.
Januar, der kälteste Monat, 21 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Februar, 22 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
März, 22 °C am Tag und 15 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
April, 22 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Mai, 22 °C am Tag und 17 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Juni, 24 °C am Tag und 18 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
July, 25 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
August, der heißeste Monat, 26 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
September, 26 °C am Tag und 21 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Oktober, 27 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
November, 24 °C am Tag und 18 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
Dezember, 21 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 21 | 14 | 8 | 6 |
Feb | 22 | 14 | 5 | 7 |
Mar | 22 | 15 | 5 | 7 |
Apr | 22 | 16 | 3 | 9 |
Mai | 22 | 17 | 1 | 8 |
Jun | 24 | 18 | 1 | 9 |
Jul | 25 | 19 | 1 | 9 |
Aug | 26 | 21 | 1 | 9 |
Sep | 26 | 21 | 1 | 8 |
Okt | 27 | 20 | 5 | 7 |
Nov | 24 | 18 | 7 | 7 |
Dez | 21 | 16 | 8 | 6 |
Ø 23.5 | Ø 17.4 | Ø 3.8 | Ø 7.7 |
Temp | |
---|---|
Jan | 19 |
Feb | 18 |
Mar | 18 |
Apr | 19 |
Mai | 19 |
Jun | 20 |
Jul | 21 |
Aug | 22 |
Sep | 23 |
Okt | 24 |
Nov | 21 |
Dez | 20 |
Ø 20.3 |