/  Klima  /  Nordamerika  /  USA  /  Hamburg

Klima Hamburg

USA

Geographische Lage

Hamburg liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5423 km. Zum Nordpol sind es 4579 km.

Jahreszeitenklima

Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Hamburg deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Hamburg beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 18° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (6°C) und dem wärmsten Monat August (24°C).
Kurz gesagt in Hamburg gibt es vier Jahreszeiten.

Wie ist das Klima in Hamburg

Das Hamburg Klima zeichnet sich aufgrund der vorherrschenden Westwinden und maritimen Einflüssen durch kühlere Sommer und mildere Winter aus. Die Maximaltemperatur in Hamburg bewegt sich im Durchschnitt in den Sommermonaten Juni, Juli und August gerade mal um 22° C und liegt in den Wintermonaten knapp unter dem Gefrierpunkt. Durch die Nähe des Wassers sind laut Klimatabelle in Hamburg zwischen 13 und 18 Regentage im Monat zu erwarten.

Die beste Reisezeit nach Hamburg für eine Städtereise sind der Frühling und die Sommermonate. Ein absolutes Muss ist der Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt. Hamburg und seine Sehenswürdigkeiten sind berühmt für ihr Flair als weltoffene Hafenstadt mit einer kontrastreichen Architektur und internationalem Lifestyle. Ob St. Pauli, Fischmarkt oder Hafen - wer das Meer liebt, ist in Hamburg richtig. Zahlreiche Fleete wie zum Beispiel der Nikolaifleet laden zum Ausruhen in kleinen Cafés direkt am Wasser ein. Hafen und Speicherstadt bilden eines der Herzstücke der Hansestadt.

Klimaschutz Hamburg: Hamburg hat sich als eine der wenigen Großstädte in Deutschland dem Klimaschutz verschrieben. Die Leitstelle Klimaschutz in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) hat die Aufgabe, das Klimaschutzkonzept umzusetzen, weiter zu entwickeln und Behörden übergreifend zu koordinieren. Der neue Senat hat das Klimaschutzkonzept verstärkt auf direkte CO2-Reduktion und auf Förderprogramme ausgerichtet. So soll künftig die CO2-Einsparung, die durch eine bestimmte Maßnahme erreicht wird, besser ermittelt werden können. Außerdem sollen vor allem solche Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden, bei denen die Kosten in einem günstigen Verhältnis zur eingesparten Menge des Treibhausgases stehen. Die bis 2012 angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen um 20% gegenüber 1990 kann nach der bisherigen Evaluation des Klimaschutzkonzeptes voraussichtlich erreicht werden.

Temperatur Diagramm

Diagramm Temperatur Hamburg

Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden

Frühling

März, 11 °C am Tag und 3 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.

April, 13 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Mai, 18 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Sommer

Juni, 21 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.

July, der heißeste Monat, 23 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.

August, 24 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.

Herbst

September, 19 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.

Oktober, 14 °C am Tag und 7 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.

November, 9 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, wenig Sonne und viel Regen.

Winter

Dezember, 7 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und viel Regen.

Januar, der kälteste Monat, 6 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, wenig Sonne und viel Regen.

Februar, 8 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.


Klimatabelle

T-Max T-Min Regen Sonne
Jan 6 1 15 2
Feb 8 2 14 3
Mar 11 3 14 4
Apr 13 6 11 7
Mai 18 8 9 6
Jun 21 11 7 7
Jul 23 13 5 9
Aug 24 12 5 8
Sep 19 11 8 6
Okt 14 7 12 4
Nov 9 4 17 2
Dez 7 2 17 1
Ø 14.4 Ø 6.7 Ø 11.2 Ø 4.9

Wassertemperatur

Temp
Jan9
Feb8
Mar8
Apr9
Mai11
Jun13
Jul14
Aug15
Sep14
Okt13
Nov11
Dez9
Ø 11.2