Melbourne liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 3121 km. Zum Nordpol sind es 6881 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Melbourne deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Melbourne beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 11° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (20°C) und dem wärmsten Monat July (31°C).
Kurz gesagt in Melbourne gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Melbourne ist gemäßigt. Die südlichste Millionenstadt der Welt liegt an der Port-Phillip Bucht, die in den Südpazifik übergeht. Dieses zeigt sich auch in den Klimadaten von Melbourne sehr deutlich mit wechselhaften klimatischen Einflüssen, die auch an einem Tag auftreten können. Die wärmsten Monate sind Januar und Februar, wo eine durchschnittliche Temperatur von 20°C gemessen wird. Die Klimatabelle von Melbourne zeigt maximale Werte, die im Monatsmittel bei 26°C liegen. Die nächtlichen Temperaturen kühlen sich auf milde 14°C ab. Von November bis einschließlich April werden maximale Höchstwerte von mehr als 20°C im Monat verzeichnet. Der Winter in Melbourne ist recht mild. Im Juli sind durchschnittlich 9°C. Die maximalen Temperaturen liegen bei 12°C im Mittel, die minimalen sind mit 6°C nicht wirklich winterlich. Erkennbar ist es, dass es auch nie wirklich zu Temperaturen in der Gefrierpunktnähe im Monatsdurchschnitt kommen wird. Melbournes Klima ist recht feucht. Das Klimadiagramm von Melbourne zeigt, dass der wenigste Niederschlag von Januar bis März fallen wird. Hier sind 8 bzw. 9 Regentage im Monat möglich. Im Juli und August hingegen sind es bis zu 17 Tage. Die beste Reisezeit für Melbourne sind Januar und Februar. Das Melbourne Museum ist auf der gesamten Südhalbkugel das größte überhaupt. Geprägt wird das Stadtbild von vielen Wolkenkratzern. Als Sehenswürdigkeiten von Melbourne gelten das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die Saint Patrick’s Cathedral und Flinders Street Station.
März, 22 °C am Tag und 13 °C in der Nacht,.
April, 25 °C am Tag und 17 °C in der Nacht,.
Mai, 28 °C am Tag und 20 °C in der Nacht,.
Juni, 30 °C am Tag und 22 °C in der Nacht,.
July, der heißeste Monat, 31 °C am Tag und 23 °C in der Nacht,.
August, 31 °C am Tag und 23 °C in der Nacht,.
September, 31 °C am Tag und 23 °C in der Nacht,.
Oktober, 27 °C am Tag und 20 °C in der Nacht,.
November, 24 °C am Tag und 15 °C in der Nacht,.
Dezember, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht,.
Januar, der kälteste Monat, 20 °C am Tag und 11 °C in der Nacht,.
Februar, 20 °C am Tag und 11 °C in der Nacht,.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 20 | 11 | 0 | 0 |
Feb | 20 | 11 | 0 | 0 |
Mar | 22 | 13 | 0 | 0 |
Apr | 25 | 17 | 0 | 0 |
Mai | 28 | 20 | 0 | 0 |
Jun | 30 | 22 | 0 | 0 |
Jul | 31 | 23 | 0 | 0 |
Aug | 31 | 23 | 0 | 0 |
Sep | 31 | 23 | 0 | 0 |
Okt | 27 | 20 | 0 | 0 |
Nov | 24 | 15 | 0 | 0 |
Dez | 22 | 11 | 0 | 0 |
Ø 25.9 | Ø 17.4 | Ø | Ø |