/  Klima  /  Europa  /  Deutschland  /  Angermünde

Klima Angermünde

Deutschland

Geographische Lage

Angermünde liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 5891 km. Zum Nordpol sind es 4111 km.

Jahreszeitenklima

Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Angermünde deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Angermünde beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 21° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (2°C) und dem wärmsten Monat August (23°C).
Kurz gesagt in Angermünde gibt es vier Jahreszeiten.

Wie ist das Klima in Angermünde

Laut Klimadaten für Angermünde ist die Sonne in den Monaten Mai, Juni, Juli und Augst mit jeweils sieben Sonnenstunden pro Tag am erfolgreichsten. Im August werden mit 23° C die höchsten Tagestemperaturen auf der Klimatabelle gemessen. Im Juni hingegen fällt in Angermünde der meiste Niederschlag. Angermünde ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg, und eine der flächengrößten Städte in ganz Deutschland. Dabei ist die Stadt auch von kulturhistorischen Wert, denn schon im Jahre 1210 wurde die Stadt oder besser gesagt eine Burg namentlich erwähnt. Im Jahr 1254 wurde dann der Stadt das Stadtrecht verliehen, und so kann man auch heute noch in Angermünde alte Gebäude aus dem zwölften bis 15. Jahrhundert bewundern. Die historische Altstadt, mit Marktplatz und originellem Marktbrunnen, dem barocken Rathaus, mit mittelalterlichen Kirchen und vielen schmucken Fachwerkhäusern ist der lebendige Mittelpunkt von Angermünde. Auf der Grundlage das die historische Erscheinung der Stadt doch weit gehend erhalten wurde besuchen gerade Touristen Angermünde, die sich kulturhistorischen weiterbilden möchten. Dennoch ist die Stadt auch weit gehend gut saniert wurden, so dass hier auch eine moderne Stadt mit guter Infrastruktur vorhanden ist. Als Beispiel sind hier das Franziskanerkloster oder die Marienkirche zu nennen, wobei im Franziskanerkloster regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Gute Hotels, eine große Auswahl an Shoppingmöglichkeiten und die nahe liegende Umgebung der Uckermark zieht viele Urlauber nach Angermünde an. Rund um das Naturerlebnis Wolletzsee liegen die Ausflugsziele NABU-Zentrum Blumberger Mühle, der Lenné Park Görlsdorf, das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Strandbad Wolletzsee, der Tierpark Angermünde und das Ehm Welk- und Heimatmuseum.

Temperatur Diagramm

Diagramm Temperatur Angermünde

Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden

Frühling

März, 8 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.

April, 13 °C am Tag und 5 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Mai, 19 °C am Tag und 8 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Sommer

Juni, 22 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

July, der heißeste Monat, 22 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

August, 23 °C am Tag und 12 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Herbst

September, 19 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

Oktober, 13 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und wenig Regen.

November, 7 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.

Winter

Dezember, 4 °C am Tag und 0 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.

Januar, der kälteste Monat, 2 °C am Tag und -3 °C in der Nacht, sehr wenig Sonne und oft Regen.

Februar, 4 °C am Tag und -1 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.


Klimatabelle

T-Max T-Min Regen Sonne
Jan 2 -3 10 1
Feb 4 -1 9 3
Mar 8 1 8 4
Apr 13 5 9 5
Mai 19 8 10 7
Jun 22 11 10 7
Jul 22 13 9 7
Aug 23 12 10 7
Sep 19 9 9 5
Okt 13 6 8 4
Nov 7 2 10 3
Dez 4 0 11 1
Ø 13 Ø 5.3 Ø 9.4 Ø 4.5