Tavira liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 4127 km. Zum Nordpol sind es 5875 km.
Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Tavira deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Tavira beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 13° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (15°C) und dem wärmsten Monat July (28°C).
Kurz gesagt in Tavira gibt es vier Jahreszeiten.
Das Klima in Tavira ist mediterran. Die Klimadaten von Tavira laden zu einem Badeurlaub im Sommer und zu einem Erholungs- oder Aktivurlaub in der restlichen Zeit ein. Die Sommermonate könnten laut Klimatabelle von Tavira nicht besser sein. Im Juli und im August erreichen die Temperaturen Höchstwerte von 28°C im Mittel. Dabei zeigt die Klimatabelle minimale Werte von 20°C im Monatsdurchschnitt auf. Für einen Sonnenurlaub die besten Voraussetzungen. Dazu kommen 12 Sonnenstunden am Tag, kein zu erwartender Niederschlag und eine Wassertemperatur von 20°C. Frühjahr und Herbst sind in Tavira für andere Aktivitäten ausgelegt. Die milden Werte sind was für Sportler, etc. im Oktober wird eine Durchschnittstemperatur von 19°C erreicht. Urlauber in dieser Zeit sollten sich aber auf mehr Regen einstellen, die mit 4 Tagen aber sehr gering ausfällt. Wesentlich feuchter wird es in Tavira auch im Winter nicht. Zwar steigt die Regenwahrscheinlichkeit auf 8 Tage im März an, dafür sind die Temperaturen aber noch immer recht mild. Die kältesten werden im Januar gemessen, wo am Tag 15°C und in den Nächten 9°C im Mittel vorliegen. Die beste Reisezeit für Tavira ist von Juni bis September. Der Ort, der sich an der Algarve in Portugal befindet, liegt dort im östlichen Bereich. Die Algarve ist als Urlaubsziel eines der beliebtesten und Tavira sicherlich auch. Die Burg von Tavira, die schon in der Geschichte immer wieder eine Rolle spielte, gilt als eine Sehenswürdigkeit hier. Nach einem Erdbeben im 18. Jahrhundert ist sie moderner wieder aufgebaut worden. Der Wasserturm neben der Burg oder die siebenbogige Römerbrücke sind auch sehenswert.
März, 18 °C am Tag und 11 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.
April, 21 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Mai, 22 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
Juni, 25 °C am Tag und 18 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
July, der heißeste Monat, 28 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
August, 28 °C am Tag und 20 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
September, 26 °C am Tag und 19 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und fast keinen Regen.
Oktober, 21 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.
November, 19 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Dezember, 16 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Januar, der kälteste Monat, 15 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
Februar, 16 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.
T-Max | T-Min | Regen | Sonne | |
---|---|---|---|---|
Jan | 15 | 9 | 7 | 5 |
Feb | 16 | 10 | 6 | 6 |
Mar | 18 | 11 | 8 | 7 |
Apr | 21 | 14 | 5 | 9 |
Mai | 22 | 14 | 3 | 11 |
Jun | 25 | 18 | 1 | 11 |
Jul | 28 | 20 | 0 | 13 |
Aug | 28 | 20 | 0 | 12 |
Sep | 26 | 19 | 2 | 9 |
Okt | 21 | 16 | 4 | 8 |
Nov | 19 | 13 | 7 | 5 |
Dez | 16 | 10 | 7 | 6 |
Ø 21.3 | Ø 14.5 | Ø 4.2 | Ø 8.5 |
Temp | |
---|---|
Jan | 15 |
Feb | 15 |
Mar | 15 |
Apr | 16 |
Mai | 17 |
Jun | 18 |
Jul | 19 |
Aug | 20 |
Sep | 21 |
Okt | 19 |
Nov | 17 |
Dez | 16 |
Ø 17.3 |