/  Klima  /  Europa  /  Frankreich  /  Avignon

Klima Avignon

Frankreich

Geographische Lage

Avignon liegt auf der nördlichen Hemisphäre (Halbkugel).
Die Entfernung zum Äquator beträgt ungefähr 4884 km. Zum Nordpol sind es 5118 km.

Jahreszeitenklima

Im Verlauf eines Jahres lassen sich in Avignon deutlich warme und kalte Jahreszeiten voneinander unterscheiden.
Schwankungen der mittleren Monatstemperaturen sind größer als die, der Tageshöchstwerte und der nächtlichen Tagestiefstwerte.
In Avignon beträgt die Temperaturamplitude eines Jahres ungefähr 21° Celsius, was abgeleitet wurde aus dem kältesten Monat Januar (8°C) und dem wärmsten Monat July (29°C).
Kurz gesagt in Avignon gibt es vier Jahreszeiten.

Wie ist das Klima in Avignon

Das Klima in Avignon ist mediterran. Die Stadt, die im Süden von Frankreich zu finden ist, weist der Lage nach die typischen Klimadaten auf. In Avignon sind heiße Sommermonate und milde Wintermonate abzulesen. Im Juli kann das Klimadiagramm von Avignon die höchsten Temperaturen aufweisen. Die maximalen Werte sind hier bei 29°C gelegen. Die minimalen Werte von 16°C sorgen für die gewünschte Abkühlung in den Nächten. Auch die Klimadaten von Avignon aus dem August sind für die Touristen ideal. Es liegen dann 28°C im maximalen Bereich im Mittel vor. Der Juli ist auch der Monat mit dem geringsten Niederschlag. Gerade einmal an 5 Tagen im Monat wird es zu Regenfällen in Avignon kommen. Von Mai bis einschließlich Oktober sind die maximalen Temperaturen über 20°C und auch die minimalen fallen im Mittel nicht unter 10°C ab. Im Winter bleiben die Temperaturen recht mild. Im Januar mit 8°C im maximalen Bereich und 1°C in den minimalen Temperaturen wird es am kältesten. Schon im Februar klettern die maximalen Temperaturen wieder über 10°C im Mittel. In den Wintermonaten zeigt die Klimatabelle von Avignon dafür eine Regenwahrscheinlichkeit im zweistelligen Bereich auf. Im Dezember wird es an 12 Tagen im Monat regnen, im Januar noch an 10. Die beste Reisezeit für Avignon ist Juli. Die Stadt Avignon verfügt über ein reiches Kulturerbe. Dieses zeigt sich schon in der Stadtmauer, die aus dem 14. Jahrhundert und mehrere Kilometer lang. Insgesamt 39 Türme und 7 Tore sind hier platziert. Die Zahl der Kirchen ist in Avignon enorm. Die aus dem Jahr 1536 stammende Pfarrkirche St-Pierre d’Avignon gilt als eine der Sehenswürdigkeiten. Weitere sind der gotische Papstpalast, der Rocher-des-Doms und die Brücke Pont St. Bénézet.

Temperatur Diagramm

Diagramm Temperatur Avignon

Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden

Frühling

März, 14 °C am Tag und 4 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

April, 18 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Mai, 22 °C am Tag und 10 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und oft Regen.

Sommer

Juni, 26 °C am Tag und 14 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.

July, der heißeste Monat, 29 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und selten Regen.

August, 28 °C am Tag und 16 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.

Herbst

September, 25 °C am Tag und 13 °C in der Nacht, sehr viel Sonne und wenig Regen.

Oktober, 18 °C am Tag und 9 °C in der Nacht, viel Sonne und oft Regen.

November, 12 °C am Tag und 6 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.

Winter

Dezember, 8 °C am Tag und 2 °C in der Nacht, kaum Sonne und oft Regen.

Januar, der kälteste Monat, 8 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, mäßig viel Sonne und oft Regen.

Februar, 10 °C am Tag und 1 °C in der Nacht, viel Sonne und wenig Regen.


Klimatabelle

T-Max T-Min Regen Sonne
Jan 8 1 10 4
Feb 10 1 8 5
Mar 14 4 9 6
Apr 18 6 9 8
Mai 22 10 10 8
Jun 26 14 8 10
Jul 29 16 5 11
Aug 28 16 8 10
Sep 25 13 8 8
Okt 18 9 10 6
Nov 12 6 11 3
Dez 8 2 12 3
Ø 18.2 Ø 8.2 Ø 9 Ø 6.8